4. Ziel: Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
(= Freischwimmer)
Seit 01.01.2020 gelten neuen Anforderungen für die Schwimmabzeichen. Änderung gibt es vor allem bei den Anforderungen für den Freischwimmer. Hierfür müssen bereits zwei Schwimmarten (Bauch – und Rückenlage) beherrscht werden.
- Kenntnis der Baderegeln
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- einmal ca.2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
Wichtig: Erst mit Erreichen des Deutschen Schwimmpass Bronze- Freischwimmer – gelten die Kinder als „Schwimmfähig“ . Alle vorherigen Abzeichen sind wichtige Meilensteine und vor allem Motivationshilfe zu einem sicheren Schwimmer/Schwimmerin.